Vereinsregister
Amtsgericht Berlin Charlottenburg 20928 NZ
Wir sind wegen Förderung der Jugendhilfe durch Bescheinigung des Finanzamts vorläufig als gemeinnützigen Zwecken dienend und zu den in § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes bezeichneten Körperschaften, Personenvereinigungen oder Vermögensmassen gehörig anerkannt worden.
Finanzamt für Körperschaften I Berlin
Steuernummer 27/669/52501
Datum des Bescheids/der Bescheinigung: 05.07.2012
Für die Nutzung dieses Dienstes, musst Du Dich mit den folgenden Bedingungen einverstanden erklären:
Der Verein jungundjetzt e. V. berät über die Plattform jugendnotmail Kinder und Jugendliche von Grundschulalter bis 19 Jahre.
Unsere Beraterinnen und Berater beantworten Deine Fragen in eigener Verantwortung ehrenamtlich, kompetent und kostenlos. Als Berater und Beraterinnen sind Psychologen, Sozialpädagogen und Pädagogen tätig. Der entsprechende Nachweis wurde durch einen akademischen Abschluss oder eine vergleichbare Qualifikation erbracht. Als ehrenamtliche Mitarbeiter eines e. V. agieren die Berater formal als Privatpersonen. Wir sichern Dir Verschwiegenheit zu. Bei konkreter Ankündigung von Gewalt oder Suizid müssen wir jedoch die personenbezogene IP-Adresse weitergeben, um die Gefahr abzuwenden.
Wir sind bemüht, schnell, verständnisvoll und zielorientiert mit Dir zu arbeiten. Dafür schreiben wir Dir bis zu 20 Mails. Nicht immer reicht das aus, um das Problem vollständig zu lösen. Am Ende des Beratungsprozesses weißt Du aber, wie es für Dich weitergehen kann.
Eine Online-Beratung ersetzt keine notwendige Psychotherapie und entbindet Dich nicht von Deiner Eigenverantwortung. Aus fachlichen Gründen können wir Dich auch nicht beraten, wenn Du Dich zurzeit in psychotherapeutischer Behandlung befindest. Sprich uns an, wenn Du mehr dazu wissen möchtest.
Probleme im Zusammenhang mit bestimmten psychischen Erkrankungen können nicht in einer Online- Beratung bearbeitet werden. Wenn bei Dir eine psychische Erkrankung diagnostiziert wurde, teile uns das bitte umgehend mit.
Der Verein jungundjetzt e. V. bietet über diese Plattform keine Rechtsberatung, Steuerberatung oder Schuldnerberatung an.
Das Junoma-Beratungs-System kann auch mit Pseudonym genutzt werden, also ohne jede Angabe von personenbezogenen Daten. Das System erlaubt allerdings auch die Angabe einer E-Mail-Adresse, dazu empfehlen wir, sich evtl. eine bei einem Drittanbieter anonym einzurichten.
Die Nachricht, die Du auf dieser Seite abschickst, wird über eine sichere Verbindung übertragen. Die weitere Kommunikation mit dem Berater kann auch über diesen Kanal geführt werden.
Die Kommunikation mit dem Berater wird auf dem Server in einer Datenbank gespeichert. Die Übertragung der Daten vom Server zum Browser und umgekehrt ist mit 128bit verschlüsselt. Die Sicherheit der Daten kann nur auf dem Server und auf dem Weg vom und zum Server gewährleistet werden. Wenn Daten lokal auf der Festplatte gespeichert werden, steht das außerhalb unseres Wirkungsfeldes.
Deine letzte IP-Nummer wird auf dem Sicherheitsserver gespeichert, um sie im Falle von Straftaten weitergeben zu können.