Postfach

Dein Name:

Passwort:

Berater stellen sich vor

Hier erfährst Du etwas über einige aktive und ehemalige ehrenamtliche Beraterinnen und Berater der jugendnotmail. Welche Intention hinter ihrem sozialem Engagement stecken und wie sie zu unserer jugendnotmail gekommen sind. 

 

Katja

Ich bin Katja, in Berlin geboren und geblieben, weil mich hier Freunde halten und die Stadt mir immer neue Ecken zeigt. Für die, die ein bisschen mehr wissen wollen was ich mache, wenn ich nicht berate oder arbeite, erzähle ich hier kurz von meinen anderen Aktivitäten.
Ich gehe gern an meinen Lieblingssee, jogge dort mit meinem Hund, spaziere oder treffe Leute. Wenn der Sommer kommt, gehe ich surfen und suche den Wind, im Winter genieße ich die rundum weiße Welt beim Ski- und Schlittschuhlaufen. Ich mag die Bewegung, deshalb spiele ich in der Woche Fußball und schwimme im Verein. Manchmal besuche ich am Wochenende kleinere Partys, von nahen und ferneren Freunden, wo man interessante, witzige Leute trifft.
Bei "jungundjetzt e.V." berate ich seit März 2003. Ich bedanke mich für all das Vertrauen, das mir bisher geschenkt wurde und freue mich über bestehende und künftige Kontakte.

Thomas

Bild von Berater Thomas

"Ich engagiere mich bei junoma, weil ich das Internet für ein modernes und geeignetes Medium halte, um Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, für ihre Probleme, Ängste und Sorgen kompetente Ansprechpartner zu finden. Mir bereitet es Freude, anderen ein wenig von meinen Erfahrungen weiterzugeben."
Thomas

 

 

 

Melanie

"Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie hart das Erwachsen werden sein kann. Jugendliche sollen funktionieren, konsumieren und möglichst wenig Probleme machen; dabei ist die steinige, chaotische und manchmal gefährliche Berg- und Talfahrt völlig normal. Sie ist mit vielen wechselnden Gefühlen und Unsicherheiten verbunden. Leider muß sie hier jede(r) einzelne meist ohne 'Lokführer/in' machen, das empfinde ich als das eigentliche Problem."
Melanie

 

 

 

Kathrin

Ich bin Diplom Psychologin und angehende Familientherapeutin und lebe jetzt seit einigen Monaten in Berlin. Eigentlich komme ich aus Bremen, da sich aber mein Freundeskreis in Berlin tummelt, zog es mich ebenfalls hierher.
Hauptberuflich bin ich für einen freien Träger der Jugendhilfe tätig, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, vor allem Sucht vorbeugende Angebote für Kinder und Jugendliche bereit zu halten.
Seit einiger Zeit arbeite ich nun ehrenamtlich für jugendnotmail.de, weil ich dieses Projekt unbedingt unterstützen möchte. Die vielen Emails, die ich schon bekommen habe, sind unglaublich spannend zu lesen und zeigen mir immer wieder, wie wichtig diese Plattform für uns alle ist.
Ich freue mich auf Eure E-Mails!
Kathrin

Jeanine

"Ich engagiere mich gerne bei Junoma, weil hier auf die Bedürfnisse der Jugendlichen eingegangen wird. Durch die verschiedenen Angebote der Beratung durch Forum, Chat oder virtuelle Praxis etc. kann jeder junge Mensch das Richtige für sich finden. Junoma und unsere Berater sind für alle Themen offen und geben in der anonymen Welt des Internets, trotz Wahrung der Anonymität, die Möglichkeit, ungeschminkt und offen einen vertrauten und professionellen Helfer zu finden."
Jeanine

 

 

Julia

Ich finde es in jeder Hinsicht bereichernd, mich als Beraterin bei Jungundjetzt e.V. zu engagieren, weil es schön ist, eigenes Wissen und eigene Erfahrungen weitergeben zu können und weil ich denke, dass wir Berater auch viel von den Jugendlichen lernen können. Kinder und Jugendliche lagen mir schon immer besonders am Herzen, und seit ich selber einen kleinen Sohn habe, hat sich diese Verbindung noch vertieft. Ich denke, dass Kinder bzw. Heranwachsende es in unserer Gesellschaft oft besonders schwer haben, und möchte gerne die Chance nutzen, sie zu unterstützen, so gut es geht.
Julia

 

 

Annette

Ich heiße Annette und wohne in Berlin. Ich bin ausgebildete Ergotherapeutin und habe in der Kinder- und Erwachsenentherapie gearbeitet. Jetzt bin ich dabei, mich selbstständig zu machen, ich eröffne eine Kunstwerkstatt. Ich habe zwei erwachsene Kinder und freue mich deshalb besonders, wenn ich auf diesem Weg einem/einer Jugendlichen Unterstützung und Rat geben kann. Ich beschäftige mich intensiv mit Kunst und Musik, lese gerne und mag die Vielfältigkeit in dieser Stadt.

 

 

 

Anke

Ich bin Diplom-Pädagogin und arbeite seit letztem Jahr ehrenamtlich bei jugendnotmail.de. Nach meinem Studium habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, mich parallel zu meinem Job ehrenamtlich zu engagieren. Erwachsen werden ist manchmal verdammt schwer und nicht immer möchte man mit seinen Eltern oder Freunden darüber reden, was einen bedrückt. Deshalb finde ich es toll, dass jugendnotmail.de Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich mit jedem Problem und jeder Sorge anonym kompetenten Rat zu holen. Das Internet sehe ich dabei als ein geeignetes Medium, da es ein wichtiger Bestandteil im Leben der Jugendlichen ist.       Anke